Europacup im Buckelpistenfahren in Airolo in der Schweiz
Am Dienstag, den 2. und am Mittwoch, den 3. März fanden in der Schweiz in Airolo zwei Europacups im Freestyle Buckelpistenfahren statt. Unter den den strengen Corona-Vorgaben konnten sich die Aktiven bei bestem Wetter auf einer perfekt präparierten Buckelpiste messen.
Aus dem Oberland war Felix Wagner vom SC Bad Tölz mit dabei, für ihn war es sein erster Einsatz überhaupt bei einem Europacup-Rennen. Am Dienstag konnte sich der erst 14-jährige als jüngster Teilnehmer für das Finale der besten 16 Starter qualifizieren, in dem er schliesslich auf dem 14. Platz landete. Er zeigte bei den beiden Sprüngen einen Backflip cross, einen Rückwärtssalto mit gekreuzten Skiern und einen Backflip grab, ein Rückwärstssalto, bei dem ein Ski mit einer Hand gegriffen wird.
Beim zweiten Rennen am Mittwoch lief es dann in dem stark besetzten internationalen Feld nicht mehr ganz so erfolgreich, er landete im Vorlauf auf Rang 23.
Dominiert wurden die Rennen vor allem von den Athleten aus Frankreich und Skandinavien, die traditionell im Freestyle äußerst stark sind. Am Dienstag gewannen die beiden Franzosen Marius Bourdette vor Thibaud Mouille und am Mittwoch siegte Johannes Suikkari (Finnland) vor Thibaud Mouille und Linus Oejelind (Schweden).
Die deutschen Damen zeigten sich in hervorragender Form, sie holten sich an beiden Tagen die Goldmedaille, am Dienstag siegte Sophie Weese, am Mittwoch wurde sie Zweite hinter ihrer Schwester Hanna.